Vor genau einem Jahr erschien der erste Artikel in diesem Blog. Es wurde ein kleiner Dackelwelpe mit dem Namen Bärbel vorgestellt.
Was seither geschah, habe ich mal in einer kurzen Statistik zusammengefasst.
|
|
Was seither geschah, habe ich mal in einer kurzen Statistik zusammengefasst.
Also übrig Gebliebendes doch lieber an die Nachbarskinder verfüttern… – auch wenn der Teckel beleidigt ist.
Nach dem Trockenfutter heute nun Bärbels Nassfutter: Rinti Kennerfleisch
Rinti gibts in kleinen und großen Dosen – für Dackel, die auf ihre Figur und frischgeöffnete Dosen wertlegen, reicht eine kleine. Und es gibt Rinti in vielen leckeren Sorten: Wild, Rind, Huhn, Pute, Geflügelherzen, Pansen etc. … Pansen bekommt Bärbel allerdings nie – das riecht dann doch nicht so gut. Rinti ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen und preisgünstig ist es auch noch. Zumindest im Vergleich zu Bärbels Trockenfutter. Bärbel bekommt morgens eine halbe Dose – und darf sich natürlich immer selbst aussuchen, welche Sorte sie gerade wünscht (ausser natürlich, es ist schon eine offen – da hört die Wahlfreiheit des Dackels dann auf). Da das Thema „Fressen“ bei Dackeln ein ganz wichtiges ist, wollen wir in den kommenden Tagen das Gourmet-Programm unserer Bärbel vorstellen. Als leicht verwöhnter Einzelhund kommt Sie natürlich in den Genuss des Besten, was Herrchen und Frauchen finanzieren und auftreiben können.
Heute stellen wir zunächst Bärbels Trockenfutter vor: Royal Canin Breed – Dachshund Adult.
Bei diesem neuen Modell sieht man jetzt ganz deutlich, dass da ein Dackel reingehört. |
|
Copyright © 2021 Das Dackel Blog - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |